Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
Biolectra Magnesium 365 fortissimum Orange
Rezept fotografieren & bestellen
Packungsgrößen:
Details & Pflichtangaben
Downloads
Beratungsclip
Deutsch
Brausetabletten
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Magnesium carbonat, leicht, basisch 670 mg
- Magnesium oxid, leicht 342 mg
- Magnesium Ion 365 mg
- Magnesium Ion 15 mmol
- Magnesium Ion 15 mmol
Hilfsstoff:
- Citronensäure, wasserfrei
- Kalium hydrogencarbonat
- Natrium carbonat
- Natrium chlorid
- Natrium cyclamat
- Natrium hydrogencarbonat
- Saccharin, Natriumsalz
Anwendungsgebiete
- Das Arzneimittel ein Mineralstoffpräparat.
- Dieses Arzneimittel wird angewendet bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
Anwendungshinweise
- Lösen Sie bitte eine Brausetablette in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Glas vollständig aus.
Dosierung
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Anwendung bei Jugendlichen und Erwachsenen
- Die empfohlene Dosis beträgt 1 - 2-mal täglich 1 Brausetablette.
- Die Dosierung des Arzneimittels ist abhängig vom Grad des Magnesiummangels. Die mittlere Tagesdosis beträgt 1 - 2 Brausetabletten (365 - 730 mg Magnesium-Ionen = 15 - 30 mmol).
- Bei schweren Magnesiummangelzuständen können höhere Dosen des Arzneimittels unter ärztlicher Kontrolle und Überwachung des Elektrolythaushalts angezeigt sein.
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Behandlung ist von der Ausprägung des zugrunde liegenden Magnesiummangels abhängig. Eine langfristige hochdosierte Magnesiumzufuhr sollte ärztlich überwacht werden.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten,
- sind bei intakter Nierenfunktion keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist unbedenklich.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Mögliche Nebenwirkungen
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Bei höherer Dosierung kann es zu weichen Stühlen kommen, die jedoch unbedenklich sind und sich durch Reduzierung der Dosis beheben lassen.
- Bei hochdosierter und länger andauernder Einnahme kann es zu Müdigkeitserscheinungen kommen. In diesem Fall sollte der Arzt anhand von klinisch/chemischen Untersuchungen entscheiden, ob eine weitere Magnesiumzufuhr noch angezeigt ist.
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Sie sollten die gleichzeitige Einnahme mit anderen Arzneimitteln, sofern möglich, vermeiden.
- Halten Sie einen Abstand von 2 - 3 Stunden zwischen der Einnahme des Arzneimittels und Ihren anderen Arzneimitteln ein, um mögliche Wechselwirkungen zu verhindern. Im Falle von Fluoriden und Tetracyclinen muss ein zeitlicher Abstand von 2 - 3 Stunden unbedingt eingehalten werden.
- Bei gleichzeitiger Einnahme von aluminiumhaltigen Präparaten (z. B. Mittel gegen Magenübersäuerung) kann die Aluminiumresorption erhöht sein.
- Antibakteriell wirkende Mittel (Aminoglycosid-Antibiotika), entwässernde Mittel (Thiazide, Furosemid) und Mittel, die die Magensäureproduktion hemmen (Omeprazol, Pantoprazol) sowie die Wirkstoffe Cisplatin, Cyclosporin A, Foscarnet, Cetuximab und Erlotinib, Pentamidin, Rapamycin und Amphothericin B können einen Magnesiummangel verursachen.
- Fragen Sie daher Ihren Arzt, ob Sie Ihre tägliche Dosierung entsprechend anpassen müssen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Sie sollten die gleichzeitige Einnahme mit anderen Arzneimitteln, sofern möglich, vermeiden.
Gegenanzeigen
- Die Brausetabletten dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Magnesiumcarbonat, Magnesiumoxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- bei Nierenfunktionsstörungen;
- bei Störungen der Erregungsleitung am Herzen (AV-Block höheren Grades), die zu langsamem Herzschlag (Bradykardie) führen;
- bei Myasthenia gravis (seltene Muskelerkrankung);
- bei chronischen Harnwegsinfekten mit harnstoffabspaltenden Bakterien;
- bei starkem Wasserverlust;
- bei metabolischer Alkalose (Störung im Säure-Basen-Haushalt);
- bei bestimmten Harnsteinleiden (Calcium-Magnesium-Ammoniumphosphat-Steine).
Vorsichtsmaßnahmen
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Brausetabletten einnehmen,
- bei Magnesiumüberschuss (Hypermagnesiämie);
- bei Kaliumüberschuss (Hyperkaliämie).
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Brausetabletten einnehmen,
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit sowie auf das Bedienen von Maschinen durch Magnesium sind nicht bekannt.
Schwangerschaftshinweis
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Gegen die Einnahme des Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit bestehen keine Bedenken.
Details
PZN: 02725285
Packungsgröße: 40 St
Hersteller
Name: HERMES Arzneimittel GmbH
Straße: Georg-Kalb-Str. 5-8
Ort: 82049 Pullach im Isartal
Homepage: www.hermes-arzneimittel.com